ÜBER MICH
Der Einfluss meiner früheren Tätigkeit in Architektur und Städtebau wird in meinen Arbeiten offensichtlich, denn Raum, Licht sowie Semiotik und Metaphern im öffentlichen Raum sind bevorzugte Themen.
In meinen Fotos lasse ich mich vom Alltäglichen in meiner Umgebung inspirieren. Hier fotografiere ich an Orten, die auf den ersten Blick womöglich nebensächlich und ohne Aussage erscheinen mögen, doch gerade dort finde ich meine Ideen. Wohnräume, Straßen, Spuren welche die Nutzer im öffentlichen Raum hinterlassen und ihn so einer ständigen Veränderung und Gestaltung unterziehen.
Die Herausforderung besteht dabei darin, etwas Transzendentales zu entdecken, Botschaften und Zeichen zu dechiffrieren – das im Offensichtlichen Verborgene sichtbar zu machen und in einen neuen Kontext zu stellen.
Reduktion, Farbfelder und grafische Strukturen bestimmen meine Arbeit und laden ein Erzählungen und Botschaften wahrzunehmen, die in uns etwas Vertrautes und zugleich Verborgenes ansprechen.
LEBEN
In Berlin Studium von Architektur und Städtebau, Architekturpsychologie. Locationscout.
Der Fotograf Torsten Weydemann konzentriert sich auf alltäglich Banales. Beeinflußt durch seine Arbeit bevorzugen seine Fotos das Verhältnis von Mensch und Lebens-Raum.